Die Wertschöpfungskette kenianischer Rosen für den deutschen Markt. Auswirkungen exogener Schocks auf die Resilienz globaler Warenketten
27.05.2025Jakob Engel | Würzburg, 2025 | ISBN 978-3-95826-262-1 | € 37,80
Erscheinungstermin: 21.05.2025
Umfang: XII, 273 Seiten
Format: 16,5 x 24 cm; Softcover
Sprache: Deutsch
ISBN Printausgabe: 978-3-95826-262-1
Preis Printausgabe: 37,80 €
Beschreibung:
Spätestens seit der COVID-19-Pandemie sind die Auswirkungen exogener Schocks auf internationale Warenketten allgegenwärtig. In den letzten Jahrzehnten haben sich vermehrt Länder des globalen Südens auf den Anbau von Frischeprodukten konzentriert. So werden heute Rosen in Kenia angebaut, über die Niederlande gehandelt und erreichen den Endverbraucher in Deutschland. Bisherige Studien konzentrierten sich auf Teilaspekte der Kette und die Auswirkungen einzelner Ereignisse. Diese Arbeit liefert erstmals eine umfassende Darstellung und Analyse aller Wertschöpfungsstufen. Im zweiten Schritt werden ausgewählte Schocks und die daraus resultierenden Entwicklungen in der Branche untersucht. Abschließend wurde die Resilienz der Kette bewertet und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung zukünftiger Schocks abgeleitet.
Autor:
Jakob Engel, https://orcid.org/0000-0002-7219-599X, geboren 1994, Master Urban Geography (M. A.; Humboldt-Universität zu Berlin)
Amazon.de, BoD.de, Buchhandel.de, Ebook.de
Parallel erschienen als kostenfreies E-Book (Open-Access-Volltext, PDF):
DOI:10.25972/WUP-978-3-95826-263-8
Lizenz: Dieses Werk ist unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 veröffentlicht
Für Buchhändlerinnen und Buchhändler: Bitte richten Sie Ihre Bestellung unter Angabe der ISBN am besten direkt an unseren Vertriebspartner BoD.